BildergalerieBildergalerie

Geschichte

Ein geschichtsträchtiger Ort

Le Bouclier d'Or Hotel & Spa

Das am Rande des historischen Straßburger Viertels "La Petite France " gelegene Haus wurde in der Mitte des 16.Jahrhunderts erbaut. Das in der Rue du Bouclier gelegene Hauptgebäude war vor sehr langer Zeit Besitz der Ritter Schilt, die der Straße auch Ihren Namen gab.

Le Bouclier d'Or Hotel & Spa

Vor der französischen Revolution war das Haus Wohnsitz des Beigeordneten Stadtrates zur Zeit des Bürgermeisters Lempp. Während der Revolution wurde das Haus von der Menschenmenge geplündert, nachdem das auf dem Gutenbergplatz gelegene Rathaus ausgeraubt worden war. Im protestantischen Stadtteil Straßburgs gelegen und gegenüber des noch heute existierenden Tempels „Bouclier“, wurde die Fassade schlicht gehalten.

Le Bouclier d'Or Hotel & Spa

In den Jahren nach 1790 wurde es von einem Notar gekauft und war, im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts ein Wohnhaus. Zu Beginn des 21. Jahrhundert ist es eine von Efeu überwucherte Ruine die hinter ihrer schweren, morschen Tür schlummert...

  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa Avant les travaux ...
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa Après les travaux, une fois rénové
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa
  • Le Bouclier d'Or Hotel & Spa

Eine gemeinsame Leidenschaft

Im Jahre 2010 erwirbt die geschichtsbegeisterten Familie Jung das Gebäude, der es am Herzen lag, angetrieben von der Vision dem Ort seine einstmalige Pracht wiederzugeben und ihn als ein Luxushotel zu renovieren. In dieses Projekt hat sie persönlich Ihre ganze Energie und Enthusiasmus investiert. Und nach zweieinhalb Jahren intensiver Bauarbeiten hat sich die große Holztür wieder geöffnet...

Überzeugen Sie sich selbst ! Der stilisierte Ort gruppiert sich um einen lauschigen, gemütlichen Innenhof. Ein graziler Turm und elsässische Wandmalerei laden zum Entspannen ein.

„ Ich wollte, dass dieses Haus lebt und nicht eine abgeschlossene Wohnresidenz wird. “ Denis Jung

« Ich bin gerne abends, nach getaner Arbeit, allein durch die Zimmer gegangen, habe die Farben ausgewählt, ein fehlendes Detail entdeckt, auf der Suche nach Harmonie… » : Déborah JUNG.

« Wir möchten, dass unsere Besucher hier einen authentischen Ort mit einem warmherzigen und typisch elsässischen Ambiente vorfinden. »